- Geweihter
- mvotary
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Geweihter Bissen — Geweihter Bissen, s.u. Gottesurtheil … Pierer's Universal-Lexikon
Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen im Burgenland — Der 1729 heilig gesprochene Johannes Nepomuk gilt nach Maria und Josef als der am dritthäufigsten dargestellte Heilige in Österreich.[1] An zahlreichen Standorten gibt es Johannes Nepomuk Darstellungen im Burgenland. Die ältesten bekannten… … Deutsch Wikipedia
Kirchenraub — (Kirchendiebstahl, Crimen sacrilegii), im ältern Strafrechte das Stehlen geweihter Dinge (res sacrae), das Stehlen von geweihter Stätte und das Stehlen geweihter Dinge von geweihter Stätte, wurde, weil man darin eine Beleidigung der Gottheit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cham Architektur — Die Architektur der Cham im heutigen Südvietnam reicht bis ins 4. Jahrhundert zurück und war von Indien beeinflusst. Inhaltsverzeichnis 1 Bauten 2 Cham Stätten 3 Literatur 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Wiedensahl — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Cham-Architektur — Die Architektur der Cham im heutigen Südvietnam reicht bis ins 4. Jahrhundert zurück und war von Indien beeinflusst. Inhaltsverzeichnis 1 Bauten 2 Cham Stätten 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen in Wien — Der 1729 heilig gesprochene Johannes Nepomuk gilt nach Maria und Josef als der am dritthäufigsten dargestellte Heilige in Österreich.[1] Johannes Nepomuk Darstellungen in Wien gibt es an zahlreichen Standorten. Schon nach der Pestepidemie in den… … Deutsch Wikipedia
Talisman — Amulett; Fetisch; Maskottchen; Glücksbringer * * * Ta|lis|man [ ta:lɪsman], der; s, e: kleiner Gegenstand, der Glück bringen soll: diese Münze ist ihr Talisman. Syn.: ↑ Amulett, ↑ Maskottchen. * * * Ta|lis|man … Universal-Lexikon
weihen — wei|hen [ vai̮ən]: 1. <tr.; hat nach einem bestimmten religiösen Zeremoniell segnen: einen Altar, Kerzen weihen; der Bischof weihte die neuen Glocken. Syn.: ↑ einsegnen, ↑ salben. Zus.: einweihen. 2. <tr.; hat (geh.) uneigennützig zur Gänze … Universal-Lexikon
Hubertustag — Hu|bẹr|tus|tag 〈m. 1〉 dem hl. Hubertus, dem Schutzheiligen der Jäger, geweihter Tag, 3. November * * * Hu|bẹr|tus|tag, der (Jagdw.): dem Schutzheiligen der Jäger geweihter Tag (3. November). * * * Hu|bẹr|tus|tag, der (Jagdw.): dem… … Universal-Lexikon
Haram — Ha|ram [auch: ha:ram], der; s, s [arab. ḥaram, eigtl. = (das, was) verboten (ist); heilig (u. für Ungläubige verboten)]: geweihter Bezirk im islamischen Orient (z. B. die Gebiete von Mekka u. Medina). * * * Haram [arabisch »geweihter Platz«]… … Universal-Lexikon